48. Kempa Ulzburg-Cup 2025 - 29.05. - 01.06.2025
Bezirksauswahl w2013 beim 48. Kempa Ulzburg-Cup 2025
Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 nahm die Bezirksauswahl Wiesbaden-Frankfurt w2013 am 48. Kempa Ulzburg-Cup teil. Das traditionsreiche Turnier im schleswig-holsteinischen Henstedt-Ulzburg gehört zu den größten Jugendhandballturnieren Deutschlands und brachte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Teams aus dem gesamten Bundesgebiet sowie internationale Mannschaften zusammen.
Unsere Auswahl trat in der Vorrundengruppe B an und startete mit einem hart erarbeiteten 12:9-Erfolg gegen Grün-Weiß Schwerin ins Turnier. Es folgten zwei klare Siege: ein 50:0 gegen Barmstedt und ein souveräner 37:6-Erfolg gegen Flensburg-Munkbrarup. Mit drei Siegen, 99:15 Toren und 6:0 Punkten zogen wir als Gruppenerster verdient in die Hauptrunde ein und übersprangen das Achtelfinale.
Im Viertelfinale trafen wir auf SG EBT Berlin, wo unsere Mannschaft durch eine konzentrierte Teamleistung mit 22:5 deutlich dominierte. Auch das Halbfinale, gegen die Turnerschaft St. Tönis 1, gestalteten wir erfolgreich. Mit einem 17:11-Sieg qualifizierten wir uns für das große Finale des Turniers.
Im Endspiel wartete der Berliner TSC, eine körperlich und spielerisch starke Mannschaft. Zur Halbzeit stand es ausgeglichen, beide Teams lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe. In der zweiten Hälfte leisteten wir uns zu viele Fehler, ließen klare Torchancen ungenutzt und konnten den Ball trotz guter Möglichkeiten nicht im Tor unterbringen. Die Berlinerinnen nutzten diese Schwächen konsequent aus. Zudem bekamen wir in der Schlussphase keinen richtigen Zugriff auf die körperlich betonte Abwehr des Gegners, was den Spielfluss erheblich hemmte. Am Ende mussten wir uns mit 14:17 geschlagen geben.
Trotz der Finalniederlage war der zweite Platz beim 48. Kempa Ulzburg-Cup ein Erfolg für unsere junge Auswahl. Das Team hat über das gesamte Turnier hinweg mit starker Abwehr, hohem Tempo und mannschaftlicher Geschlossenheit überzeugt!
Die Mannschaft wurde während des Turniers von Andreas Wolf und Youness Bouyajdad betreut. Ein großer Dank gilt allen Eltern für ihre Unterstützung und Begleitung an diesem Wochenende. Ebenso bedanken wir uns bei allen Vereinen, Trainer*innen, welche die Mädels bis hierhin gefördert haben.
Bericht und Fotos: Youness Bouyajdad