Jahrgang 2012 männlich
Infos
Lehrgangsbezeichnung: m2012 - Kader - Training
Sporthalle: Kreissporthalle Kriftel, Schmelzweg 2, 65830 Kriftel
Lehrgangsbezeichnung: m2012 - Kader - Training
Sporthalle: Kreissporthalle Kriftel, Schmelzweg 2, 65830 Kriftel
Lehrgangsbezeichnung: m2012 - Turnier - Ulzburg-Cup
Sporthalle: Henstedt-Ulzburg
Lehrgangsbezeichnung: m2012 - Kader - Training
Sporthalle: Kreissporthalle Kriftel, Schmelzweg 2, 65830 Kriftel
Lehrgangsbezeichnung: m2012 - Demo-Training
Sporthalle: Kreissporthalle Kriftel, Schmelzweg 2, 65830 Kriftel
Lehrgangsbezeichnung: m2012 - Kader - Training
Sporthalle: Kreissporthalle Kriftel, Schmelzweg 2, 65830 Kriftel
Lehrgangsbezeichnung: m2012 - Kader - Training
Sporthalle: Sporthalle Schelmengraben Dotzheim, Lassalleplatz, 65199 Wiesbaden-Dotzheim
Lehrgangsbezeichnung: m2012 - Kader - Hessensichtung-Zwischenrunde
Sporthalle: Langenselbold (Halle & Uhrzeit wird noch bekannt gegeben!)
Lehrgangsbezeichnung: m2012 - Kader - Hessensichtung-Endrunde
Sporthalle: Mörfelden-Walldorf (Halle & Uhrzeit wird noch bekannt gegeben!)
Ulzburg-Cup

Vom 09. bis 12. Mai war der Bezirk Wiesbaden-Frankfurt mit den Jahrgängen 2011 und 2012 (männlich und weiblich) beim international besetzten Ulzburg-Cup (Hamburg) vertreten. Fast 90 Mannschaften im D- und C-Jugendbereich traten in 6 verschiedenen Hallen auf dem top organisierten Turnier gegeneinander an. Es waren hier neben den heimischen Teams aus dem Hamburger Raum auch renommierte deutsche Adressen wie Berlin, Magdeburg, Flensburg und Hannover sowie skandinavische Teams aus Schweden und Dänemark vertreten. Neben den Spielen wurde für die Jugendlichen zudem ein tolles Rahmenprogramm (Beach-Handball-Party) angeboten. Das sportliche Ergebnis unseres Teams war wie folgt:
Unser männliches D-Jugend-Team marschierte relativ souverän durch die vier Spiele der Vorrunde am Freitag. Das Viertelfinale am Samstag gegen Flensburg erwies sich auch als kein großes Hindernis. Deutlich enger wurde es dann im Halbfinale, bei dem die Jungs mit einer kämpferischen Leistung das sehr gute Team aus Köln/Opladen mit 18:14 schlagen konnte.
Am Sonntag ging es dann von einer Kulisse von 600 Zuschauern gegen den Endspielgegner Empor Rostock. Nach einer souveränen 4:0-Führung unserer Jungs, stellte Rostock die Deckung auf 6:0 um, was auch in der D-Jugend nach Turnierreglement erlaubt war.
Die ungewohnte Defensive ließ unser Team zwischenzeitlich etwas straucheln. Rostock holte auf und konnte das Spiel hierdurch ausgeglichen halten. Doch unsere Jungs setzen die taktischen Vorgaben perfekt um, behielten die Nerven und holten durch spektakuläre Aktionen umjubelt den Pokal in der Schlussminute. Die Fans stürmten das Spielfeld und feierten das Team.
Der perfekte Abschluss des Turniers!
Talente-Turnier Bensheim 09.07.2023
Auswahl-Youngsters setzen Ausrufezeichen
Im Rahmen des ersten offiziellen Auftritts unseres jüngsten männlichen Auswahljahrganges 2012 beim E-Kader-Turnier am 09.07.2023 in Bensheim konnten eine respektable Leistung abgeliefert werden.
Unsere Jungs traten mit zwei Teams an und mussten sich mit anderen Auswahlmannschaften aus den Bezirken Darmstadt, Odenwald/Spessart und Main-Kinzig messen, die allerdings alle im Schnitt ein bis zwei Jahre älter waren. Von Einschüchterung waren unsere Youngsters allerdings weit entfernt und die älteren Spieler waren oft nahe an der Panikattacke, wenn unsere Jungs regelmäßig in Führung gingen oder einen Rückstand aufholten. Tolle 1:1-Aktionen der Feldspieler sowie spektakuläre Torwartparaden waren zu beobachten und auch die (teilweise prominenten) Trainer der anderen Teams sparten nicht mit Lob für unsere Helden.
Am Ende entschied dann aber immer das Kräfteverhältnis in der sommerheissen Weststadthalle zugunsten der älteren und bis zu zwei Köpfe größeren Spieler den Ausgang. Highlight des Tages war unter anderem das letzte Spiel gegen den späteren Turnierzweiten, bei dem man bis 3 Minuten vor Schluss noch mit zwei Toren führte.
Das Trainerteam ist hochzufrieden mit der individuellen handballerischen Entwicklung der Jungs sowie dem hohen Motivations- aber auch Spaß-Level im Team. Weiter so, m2012, ihr werdet noch von euch Reden machen! 💪🏻
Bericht + Foto: Torsten Löffler
Erfolgreiche Durchführung des neuen Ferienkonzepts „Verein meets Auswahl“
Da der Trainingsbetrieb in den Sommerferien wegen der Urlaubsabwesenheiten und der ferienbedingten Hallenschließungen sowohl bei den Vereinen als auch bei der Bezirksauswahl grundsätzlich nur begrenzt aufrecht zu erhalten ist, wurde für den männlichen Jahrgang 2012 / D-Jugend ein alternatives Konzept entwickelt, welches nun erfolgreich umgesetzt wurde.
Es wurden in diesem Rahmen kombinierte Einheiten mit Trainingsgruppen durchgeführt, die aus einer Vereinsmannschaft (D-Jugend) und Auswahlspielern (Jg. 2012) bestand.
Torsten Löffler und Clemens Weissenberger als Trainerteam der Auswahl durften hierbei bei der HSG Eschhofen/Steeden, dem TV Niederhöchstadt und der HSG Dotzheim/Schierstein gastieren und gemeinsam mit den Vereinstrainern die Einheiten betreuen.
Die Kids waren alle mit Herzblut bei der Sache und hatten viel Spaß, auch in den Ferien die Kugel in einem guten Trainingsumfeld fliegen zu lassen. Der ein oder andere Vereinsspieler konnte sich sogar für weitere Auswahlmaßnahmen empfehlen, was (als zusätzliche Sichtung) einen guten Nebeneffekt des Konzeptes darstellt.
Herzlichen Dank an die teilnehmenden Vereine für die Gastfreundschaft und die großartige Kooperation.
Fortsetzung folgt und die nächsten Ferien kommen bestimmt...
Bericht + Foto: Torsten Löffler