Jahrgang 2011 männlich

Infos

Trainerteam
Olaf Kühnel
Verantwortlicher Lehrwart und Trainer Stützpunkt Ost
Bernd Pessel
Trainer Stützpunkt West
Peter Beuschel
Torwart-Trainer
Termine & Hallen

Lehrgangsbezeichnung: m2011 - Stützpunkt - Training
Sporthalle: Kreissporthalle Kriftel, Schmelzweg 2, 65830 Kriftel

Lehrgangsbezeichnung: m2011 - Stützpunkt - Training
Sporthalle: Marie-Curie-Schule, Graf-von-Stauffenberg-Allee 55, 60438 Frankfurt

Lehrgangsbezeichnung: m2011 - Stützpunkt-Turnier - Elbemasters
Sporthalle: Winsen an der Luhe

Lehrgangsbezeichnung: m2011 - Kader - Training
Sporthalle: Marie-Curie-Schule, Graf-von-Stauffenberg-Allee 55, 60438 Frankfurt

Lehrgangsbezeichnung: m2011 - Kader - Training
Sporthalle: Halle wird noch bekannt gegeben!

Lehrgangsbezeichnung: m2011 - Kader - Training
Sporthalle: Halle wird noch bekannt gegeben!

Lehrgangsbezeichnung: m2011 - Kader - Training
Sporthalle: Halle wird noch bekannt gegeben!

Lehrgangsbezeichnung: m2011 - Hessensichtung-Endrunde
Sporthalle: Mörfelden-Walldorf (Halle & Uhrzeit wird noch bekanntgegeben)
Berichte

Ulzburg-Cup

Vom 09. bis 12. Mai war der Bezirk Wiesbaden-Frankfurt mit den Jahrgängen 2011 und 2012 (männlich und weiblich) beim international besetzten Ulzburg-Cup (Hamburg) vertreten. Fast 90 Mannschaften im D- und C-Jugendbereich traten in 6 verschiedenen Hallen auf dem top organisierten Turnier gegeneinander an. Es waren hier neben den heimischen Teams aus dem Hamburger Raum auch renommierte deutsche Adressen wie Berlin, Magdeburg, Flensburg und Hannover sowie skandinavische Teams aus Schweden und Dänemark vertreten. Neben den Spielen wurde für die Jugendlichen zudem ein tolles Rahmenprogramm (Beach-Handball-Party) angeboten. Das sportliche Ergebnis unseres Teams war wie folgt:

In der Vorrunde trafen die Jungs des Jahrgangs 2011 auf die Mannschaften des Hannoverschen SC, Stralsunder HV sowie HTS/BW 96.

Wir konnten leider nur 1 Sieg erreichen und mussten 2 Niederlagen hinnehmen, aber die Leistungen wurden von Spiel zu Spiel besser. In der Platzierungsrunde um den Platz 13. durften wir gegen die Mannschaften aus Malmö, Lund und Flensburg spielen. Auch hier trafen wir durchweg auf körperlich überlegene Mannschaften. Da wir vom Vortag gelernt hatten, war der Umgang damit wesentlich besser und wir konnten doch 2. Siege und 1. Niederlage verzeichnen.

Es bleibt festzuhalten, dass wir uns Spielerisch wesentlich verbessert haben und auch in der Abwehr von Spiel zu Spiel besser wurden. Vor allem im Gruppenspiel gegen die Jungs aus Halstenbek und Schenefeld die im Endspiel des Turniers standen, zeigten wir doch eine sehr starke Leistung. Hier unterlagen wir nur knapp mit 17:16.

Fazit: Eine klare Weiterentwicklung in allen Bereichen ist zu verzeichnen und ein nächster Schritt ist getan für die nächste Aufgabe, die mit der Zwischenrunde der Hessensichtung im November ansteht.

Mannschaftsbild